
Unsere Leistungen für Sie
Leistungsspektrum unserer Praxis
Prävention
Check up unter 35 Jahren
Zwischen dem 18. und dem 35. Lebensjahr haben gesetzlich Krankenversicherte einmalig Anspruch auf die Gesundheitsuntersuchung.
Jugendschutzuntersuchung
Check up ab 35 Jahren
Ab dem Alter von 35 kann der Check-up alle drei Jahre in Anspruch genommen werden.
Hautkrebsscreening ab 35 Jahren
Ab dem 35. Lebensjahr haben gesetzlich Krankenversicherte Anspruch auf eine “Früherkennungsuntersuchung auf Hautkrebs”. Ziel dieser Untersuchung ist es, frühzeitig zu erkennen, ob eine Patientin oder ein Patient an einer der folgenden Krebserkrankungen leidet.
Krebsvorsorge für Männer ab 45 Jahren
Einmal im Jahr haben Männer ab dem 45. Lebensjahr Anspruch auf eine Krebsvorsorge. Dabei werden die Prostata, Enddarm, die äußeren Geschlechtsorgane sowie die Leistenregion untersucht.
iFOBT Stuhltest ab 50 Jahren
Bei Frauen und Männern kann ab dem 50. Lebensjahr einmal jährlich ein Test auf okkultes Blut im Stuhl mit einem quantitativen immunologischen Test (iFOBT) durchgeführt werden.
Bauchaortenaneurysmascreening
Männer ab 65. Lebensjahren haben Anspruch auf eine einmalige Ultraschalluntersuchung zur Früherkennung von Aneurysmen der Bauchschlagader (Sonographie).
Impfungen nach Empfehlungen des RKI
Das Robert Koch-Institut (RKI) gibt jährlich Empfehlungen zur Impfung heraus. Die Empfehlungen beinhalten u.a. den Impfkalender für Säuglinge, Kinder, Jugendliche und Erwachsene sowie die Tabelle der Indikations- und Auffrischimpfungen mit Erläuterungen. Anlehnend an diese Richtlinien beraten wir Sie gerne bzgl. Ihrer Impfungen.


Allgemeines Leistungsspektrum
Sonographie Schilddrüse, Abdomen
Langzeit-EKG
Langzeit-Blutdruckmessung
Psychosomatische Grundversorgung
Geriatrisches Basisassesment
Spirometrie
Palliativmedizinische Grundversorgung
Zusammenarbeit mit dem Palliativmedizinischen Netzwerk ; Ziel ist es, eine möglichst hohe Lebensqualität bei fortgeschrittener Erkrankungen zu erhalten
Teilnahme an Chroniker-Programmen (DMP: KHK; COPD, Asthma; Diab Typ. 2)
Akupunktur (Kassenleistung bei: chronischen Kreuzschmerzen, chronischen Knieschmerzen)
Labordiagnostik
Hausbesuche durch unsere VERAH
OP-Vorbereitungen, sowie postoperative Betreuung
IGeL
Reisemedizinische Beratung
Ohrakupunktur
Ganzkörperakupunktur
Eigenblutbehandlungen
Infusionstherapie mit Vitaminen
bestimmte Laboruntersuchungen auf Eigenwunsch (z.B. Zwischencheck-Up, Vitamine)
